Wie heißen die Schiffe und wie alt sind sie?
Die Wohnschiffe im Hafen Treptow sind zwischen 20 und über 100 Jahre alt. Das jüngste ist die Havelschwan, ein Restaurantschiff aus DDR-Zeiten. Die anderen Wohnschiffe sind ehemalige Bauhüttenschiffe der Stromverwaltung, die auf Havel. Spree oder Weser unterwegs waren. Sie heißen Haubentaucher, Lenz, Risiko, Torgau, Mühlberg, Alfred, Elbe und Kursk. Die Aurora wurde an der Nordsee eingesetzt, bevor sie umgebaut und nach Berlin gebracht wurde.