am 23.08.2011 lief in der Sendung fluxfm ein Beitrag über die Lage in Treptow.
bitte hören Sie hier
Archiv der Kategorie: AV-Medien
Beitrag im rbb bei zibb, 09.03.2011
Reportage
Leben auf dem Hausboot
Familie Voerste wohnt seit zehn Jahren auf dem Wasser, auf einem Schiff im Treptower Hafen. Doch jetzt soll das schwimmende Traumhaus verschwinden.
Familie Voerste lebt mit ihren drei Kindern, der pflegebedürftigen Oma und mehreren Katzen auf der „Torgau“. Sie haben sich ihren Traum vom unverbauten Blick auf die Spree erfüllt und eine Menge Geld investiert.
Doch nun soll die „Torgau“ verschwinden. Die Stern- und Kreisschiffahrt hat für Steg und Ufer Eigenbedarf angemeldet. Wenn die Familie keinen anderen Standplatz findet, dann ist es aus mit dem Leben auf dem Wasser.
Beitrag von Catarina Zanner
TV-Bericht im rbb Heimatjournal 12.02.2011
Sa 12.02.11 19:00
Ulli Zelle ist in Berlin-Treptow unterwegs
Mit Kind und Kegel auf dem Hausboot +++ Im Geburtshaus am Treptower Park +++ Das Puppentheater „Grashüpfer“ +++ Wo sich einst das Riesenrad drehte +++ Der Kinderfilmregisseur Günther Meyer
Auf über 88 Hektar Fläche gehört der Treptower Park am Ufer der Spree zu den traditionsreichsten Erholungsgebieten der Berliner. Der Park, Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt, ist ein geschütztes Gartendenkmal. Prägnante Stellen im Treptower Park sind das sowjetische Ehrenmal, die Insel der Jugend, die Anlegestelle der Stern und Kreisschifffahrt.
13 Hausboote liegen im Treptower Hafen vor Anker. mehr…
Radio-Bericht im Küchenradio
Neulich war Docphil von küchenradio.org bei uns zu Besuch.
Das Ergebnis ist hier zu hören: http://www.kuechenradio.org/wp/
TV-Bericht in der Abendschau des rbb
Hausbootbesitzer vor dem Aus
Das Leben auf einem Hausboot ist in Berlin nicht leicht. Das bekommt nun auch die Kolonie zu spüren, die seit zehn Jahren im Treptower Hafen ankert. Sie müssen weg, weil die Nutzungserlaubnis für das Gelände ausgelaufen ist.
Doch die Suche nach alternativen Liegeplätzen gestaltet sich schwierig. Alle Orte, die die Hausbootbesitzer bislang vorgeschlagen haben, wurden von den zuständigen Bezirken abgelehnt. Nun sind für die Kolonie im Treptower Hafen erste Räumungsklagen angelaufen.