Tagesspiegel, 14.08.2011

Treptower Hafen

Hausbootbewohner sollen ihre Liegeplätze verlassen

Schwimmender Garten. Andrea Schöneich lebt mit Hündin „Paula“ auf einem Hausboot im Treptower Hafen. Quelle: Foto: Thilo Rückeis

Im Frühjahr 2010 wurde der Mietvertrag der etwa 30 Treptower Hausbootbewohner nicht verlängert. Doch die Wasserstadt Berlin bietet keine Alternativen.

Im Wohnzimmer schaukelt die Esstischlampe gemächlich hin und her, auch im Sitzen ist ein leichtes Schwanken zu spüren. An der Reling lehnt ein altes Fahrrad, das Spreewasser schwappt ab und zu gegen die Seitenwand. Was nach einem idyllischen Ausflugsort klingt, ist die Wohnung von Andrea Schöneich. Vor acht Jahren zog sie aufs Wasser. Damals sah sie zufällig einen Zettel, auf dem ein Boot zum Verkauf angeboten wurde. Seitdem ist das Boot „Havel-Schwan“ an der Anlegebrücke 11 im Treptower Hafen ihr Zuhause. Daneben liegen noch „Lenz“, „Haubentaucher“, „Risiko“, insgesamt zwölf schwimmende Häuser. Ihres misst 38 Quadratmeter und ist damit eines der Kleineren.
weiterlesen

Ein Gedanke zu „Tagesspiegel, 14.08.2011

  1. Leider verschanzt sich die Stern und Kreis hinter dem Argument des „laufenden Verfahrens“, um die lästigen Nachbar-Boote nebst Eigentümern loszuwerden. Kein guter Stil. Unser regelmäßiger Spaziergang führt immer auch zu den idyllischen Hausbooten mit ihren netten und offenen Bewohnern. Sogar „Paula“ und unser Hund „Clavel“ haben sich über die Jahre angefreundet – und spielen zu jeder Jahreszeit beim Landgang. Dabei kommt man auch mit Andrea Schöneich als ebenso resoluter wie herzlicher Ufer-Bewohnerin ins Gespräch. Sie achtet bei jedem Wetter darauf, dass im Treptower Park an der Promenade alles in Ordnung ist – auch im Winter.
    Bitte am Thema dran bleiben, Tagesspiegel und Freunde der Wohnschiffe:
    „Macht’s jut, Nachbarn!“ Klingt immer noch besser als „Jute Nacht, Berlin.“
    Die City-Brücken-Tour mit der Kreis und Stern ist jetzt jedenfalls erstmal gestrichen…
    In diesem Sinne: Ahoi!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s